Willkommen bei Turiya
Yoga Ausbildungs Akademie

Ausgezeichnete Ausbildungsqualität, hohe Kundenzufriedenheit, solides Wissen, internationale Erfahrung und absolute Begeisterung – Das sind wir!

KUNDENSTIMMEN VIDEO

DIE TURIYA YOGA STORY

Unsere Geschichte

Mein Name ist Manu Akash, und ich bin ein erfahrener Yogalehrer mit über 23.000 Stunden Unterrichtserfahrung. Bis jetzt habe ich mehr als 1300 Yogalehrer ausgebildet. Seit meiner frühen Jugend praktiziere ich Yoga in der Stadt Varanasi, Indien. Bevor ich mich jedoch als Yogalehrer und -trainer betätigte, hatte ich eine lange Karriere als indisch-klassischer Musiker, die im Alter von 13 Jahren begann. Ich spielte mit anerkannten Künstlern in ganz Europa und Asien bis zu meinen frühen Zwanzigern. Doch irgendwann traf ich die Entscheidung, diesen Karriereweg zu verlassen. 

Weder das Wettbewerbsumfeld der Musikindustrie noch die zwischenmenschlichen Beziehungen darin brachten mir wahre Erfüllung. Ich verspürte einfach das Bedürfnis nach etwas anderem. Ich zog mich für sechs Monate von jeglichen geschäftlichen Aktivitäten und Konzerten zurück und begab mich stattdessen in den indischen Himalaya, um Yoga zu praktizieren. Ich bin mir bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, eine solche Auszeit zu nehmen - sei es im Himalaya oder an einem anderen Ort -, und dafür bin ich sehr dankbar. Mein Plan war es, mich intensiv der Yoga-Praxis zu widmen und die Schönheit der Berge, der Natur sowie die Einfachheit des Zubereitens meiner Mahlzeiten für fast ein halbes Jahr zu schätzen. Dadurch wurde ich auf zwei Arten zum Yogalehrer. Zum einen wurde ich in meinem Herzen ein Yogalehrer, da die intensive Yogapraxis Freude und Leichtigkeit in mein tägliches Leben zurückbrachte. Zum anderen wurde ich Yogalehrer für andere, denn ich erkannte bald, dass das Teilen von Yoga den größten Sinn in meinem Leben ergibt.

Ich absolvierte mehrere Yogalehrerausbildungen in Indien und praktizierte unter renommierten Lehrern des Iyengar-, Ashtanga Vinyasa- und Hatha Traditional-Yoga in verschiedenen Yogainstituten. Dadurch habe ich eine einzigartige Art des Seins und Teilens von Leben und Yoga mit anderen kultiviert. Diese Erfahrung erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Mein Unterrichtsstil ist geprägt von der Verbindung zwischen Tradition und den Fortschritten der westlichen Perspektive, um Yoga aus einer therapeutischen Sichtweise zu praktizieren. Obwohl meine persönliche Yoga-Reise vor über 20 Jahren begann, begann ich vor sieben Jahren den Weg des Yogalehrertrainers.

Bald darauf wurde ich von Yogalehrerausbildungsschulen in Indien und anderen asiatischen Ländern häufig kontaktiert und gebeten, mein Wissen dort zu teilen. Die Teilnehmer lieben die Energie meiner Kurse, und ich liebe es, wie dieser bedeutsame Austausch immer wieder meine Energie transformiert. Als jemand mit indischen und deutschen Wurzeln verbinde ich in meiner Lehrtätigkeit den Osten und den Westen. Dies ermöglicht es mir, Yogalehrer auf ihrem Weg zu begleiten, indem ich die indische Herangehensweise mit westlicher Klarheit vereine.

Die Turiya Yoga Gründung

Bald darauf lernte ich Suzana kennen, eine brasilianische Rucksacktouristin, die ebenfalls eine einjährige Yogalehrer-Ausbildung am renommierten Kaivalyadhama-Institut absolviert hatte. Gemeinsam unternahmen wir Reisen nach Indien, Deutschland, Thailand und Brasilien, wo wir kleine und erschwingliche Yoga-Kurse anboten und unsere eigene Praxis bei verschiedenen Iyengar- und Vinyasa Flow-Trainings vertieften und förderten. Während dieser Zeit entstand unser Traum und unsere Vision, eine Yoga-Akademie zu gründen. Durch unsere eigenen Erfahrungen und während unserer Reisen bemerkten Suzana und ich, wie oft wir auf schlecht ausgebildete Yogalehrer stießen. Dies geschah nicht nur in Indien, sondern auch in Deutschland, Thailand, Brasilien, Nepal und Frankreich. Wir hatten beide bereits Erfahrung darin, Yogalehrerausbildungen an anderen Yoga-Studios zu unterrichten und dabei das Gefühl zu haben, dass das Programm, die Methodik und das Team verbessert werden könnten. Wir erkannten, dass wir den Teilnehmern helfen wollten, selbstbewusster und weniger frustriert in ihren neuen Beruf als Yogalehrer einzusteigen. Und wir waren in der glücklichen Lage, dies aus reiner Leidenschaft tun zu können.
Suzana hatte bereits intensiv Yoga studiert und praktiziert, bevor sie nach Indien reiste. Dabei erkannte sie, dass ein klares Verständnis der Yoga-Geschichte und der verschiedenen philosophischen Traditionen, die dem modernen Yoga zugrunde liegen, zusammen mit einer fundierten wissenschaftlichen Betrachtung der Praxis von großer Bedeutung sind. Leider wurde dies in den meisten Yogalehrerausbildungen vernachlässigt oder sogar falsch verstanden. Es ist eine Welt des Marketings, der oberflächlichen Informationen und der großen Studios, deren Eigentümer keine Verbindung zur Yoga-Tradition haben, die diesen Trend vorantreiben.

Suzana wuchs in einer Familie auf, die eine faszinierende Vielfalt spiritueller Praktiken mit tiefgründigen intellektuellen Perspektiven auf die menschliche Psyche verband: japanisches Zen, christliche Mystik, jungianische Psychologie und Hypnotherapie, um nur einige Aspekte zu nennen. Schon in ihrer zweiten Yogastunde kam ihr der Gedanke: "Es ist wirklich möglich, glücklich zu sein!" Sie war bereits tief in die indische Philosophie eingetaucht, als sie ihre Yogalehrerausbildung im Hatha Yoga absolvierte. Anschließend flog sie nach Indien und ließ einen Job in Brasilien hinter sich, um in einem fremden Land einen Neuanfang zu wagen. Dieser Neuanfang war für sie noch nicht klar erkennbar, aber sie fühlte, dass er notwendig war. Unsere Begegnung mit der indischen Kultur und unser eigenes Treffen waren lebensverändernd für uns beide. Aus dieser Verbindung heraus entstand Turiya Yoga, eine Mischung aus vielen Elementen, geschaffen von uns beiden leidenschaftlichen Yogalehrern. Wir haben bereits erfolgreich mit internationalen Yogalehrerausbildungen in Indien gearbeitet und freuen uns nun darauf, unsere Ausbildungen auch in meinem Heimatland Deutschland anzubieten.
Diese Akademie wurde als Antwort auf eine Welt geschaffen, in der Yogalehrerausbildungen oft als Nebensache betrachtet werden. Obwohl Yoga zweifellos ein international florierendes und wertvolles Geschäft ist, das in einer Gesellschaft wächst, die nach einem Gleichgewicht zwischen materialistischen und isolierenden Werten sucht, ist es auch ein Berufsfeld, das denselben Respekt verdient wie andere Berufe. Aus diesem Grund haben wir eine sichere Lernumgebung geschaffen, die auf ehrlichem Austausch und qualitativ hochwertigem Unterricht basiert. Unsere gut durchdachten Kurse haben Menschen aus der ganzen Welt dabei geholfen, selbstbewusste internationale Yogalehrerinnen und Yogalehrer zu werden.

Unsere Mission und Vision
Wir sind eine spezialisierte Yogalehrerausbildungsakademie in Frankfurt. Unsere Mission ist es, einen Lebensstil der integrativen Gesundheit und des inneren Wohlbefindens zugänglich zu machen. Wir möchten Menschen vereinen, die sich das Ziel gesetzt haben, diese uralte Schule der Selbsterkenntnis sowohl auf als auch neben der Yogamatte auf erfolgreiche Weise zu lernen, zu lehren und zu erleben. Unsere Akademie dient als Plattform für den uneingeschränkten Austausch qualifizierter und ehrlicher Lehrerinnen und Lehrer, Praktizierender, Studierender und unterstützender Unternehmen.

Wir Helfen Immer

Noch Fragen?

 

Eine Ausbildung zum Yogalehrer ist auch eine Sache des Vertrauens. Wenn Du Fragen hast zögere nicht uns zu kontaktieren. Eine Yogalehrer Ausbildung ist Vertrauenssache! Wir beraten und helfen Dir auf jedem Schritt den Du gehst.

Bitte geben Sie den angezeigten Zahlencode ein
2
3
4
5
1
6
7
13
8
9
10
11
12