DIE TURIYA YOGA STORY

Unsere Geschichte

Mein Name ist Manu Akash, und ich bin ein erfahrener Yogalehrer mit über 23.000 Stunden Unterrichtserfahrung. Bis jetzt habe ich mehr als 1300 Yogalehrer ausgebildet. Seit meiner frühen Jugend praktiziere ich Yoga in der Stadt Varanasi, Indien. Bevor ich mich jedoch als Yogalehrer und -trainer betätigte, hatte ich eine lange Karriere als indisch-klassischer Musiker, die im Alter von 13 Jahren begann. Ich spielte mit anerkannten Künstlern in ganz Europa und Asien bis zu meinen frühen Zwanzigern. Doch irgendwann traf ich die Entscheidung, diesen Karriereweg zu verlassen. 

Weder das Wettbewerbsumfeld der Musikindustrie noch die zwischenmenschlichen Beziehungen darin brachten mir wahre Erfüllung. Ich verspürte einfach das Bedürfnis nach etwas anderem. Ich zog mich für sechs Monate von jeglichen geschäftlichen Aktivitäten und Konzerten zurück und begab mich stattdessen in den indischen Himalaya, um Yoga zu praktizieren. Ich bin mir bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, eine solche Auszeit zu nehmen - sei es im Himalaya oder an einem anderen Ort -, und dafür bin ich sehr dankbar. Mein Plan war es, mich intensiv der Yoga-Praxis zu widmen und die Schönheit der Berge, der Natur sowie die Einfachheit des Zubereitens meiner Mahlzeiten für fast ein halbes Jahr zu schätzen. Dadurch wurde ich auf zwei Arten zum Yogalehrer. Zum einen wurde ich in meinem Herzen ein Yogalehrer, da die intensive Yogapraxis Freude und Leichtigkeit in mein tägliches Leben zurückbrachte. Zum anderen wurde ich Yogalehrer für andere, denn ich erkannte bald, dass das Teilen von Yoga den größten Sinn in meinem Leben ergibt.

Ich absolvierte mehrere Yogalehrerausbildungen in Indien und praktizierte unter renommierten Lehrern des Iyengar-, Ashtanga Vinyasa- und Hatha Traditional-Yoga in verschiedenen Yogainstituten. Dadurch habe ich eine einzigartige Art des Seins und Teilens von Leben und Yoga mit anderen kultiviert. Diese Erfahrung erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Mein Unterrichtsstil ist geprägt von der Verbindung zwischen Tradition und den Fortschritten der westlichen Perspektive, um Yoga aus einer therapeutischen Sichtweise zu praktizieren. Obwohl meine persönliche Yoga-Reise vor über 20 Jahren begann, begann ich vor sieben Jahren den Weg des Yogalehrertrainers.

Bald darauf wurde ich von Yogalehrerausbildungsschulen in Indien und anderen asiatischen Ländern häufig kontaktiert und gebeten, mein Wissen dort zu teilen. Die Teilnehmer lieben die Energie meiner Kurse, und ich liebe es, wie dieser bedeutsame Austausch immer wieder meine Energie transformiert. Als jemand mit indischen und deutschen Wurzeln verbinde ich in meiner Lehrtätigkeit den Osten und den Westen. Dies ermöglicht es mir, Yogalehrer auf ihrem Weg zu begleiten, indem ich die indische Herangehensweise mit westlicher Klarheit vereine.